JUPITER Musikklassenförderung 2025
Jetzt bis zum 15. Juli 2025 bewerben!
1
Geben Sie uns eine kurze Übersicht
über Ihre Schule und Ihre Person.
2
Beschreiben Sie kurz, wie Sie sich Ihre
geplante Musikklasse optimal vorstellen.
3
Geben Sie Ihr gewünschtes Instrumentarium an:
z.B. 3x Querflöte, 2x Altsaxophon, ...
4
Aus allen Bewerbungen wählen wir 20 allgemeinbildende Schulen zur Förderung aus.
Wichtig: Insgesamt können bis zu 20 Instrumente je Musikklasse gefördert werden.
Es stehen ausschließlich folgende Instrumente zur Wahl: Querflöte, Klarinette, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Trompete, Posaune mit/ohne Quartventil, Euphonium, Tuba.
Ihre Bewerbungs E-Mail zur JUPITER Musikklassenförderung muss bei uns spätestens am 15. Juli 2025 eintreffen!
Der Countdown läuft...
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Wie sind die Instrumente versichert?
Eine Instrumentenversicherung sowie das Lehrmaterial ist nicht Teil des Angebots. Bei Interesse an einer Versicherung, können wir gerne den teilnehmenden Schulen kostengünstige Angebote übermitteln.
Der Jahresbeitrag liegt hierbei je nach Instrumentenvolumen
zwischen € 150,- und € 350,-.
LOLO - die Online-Lernplattform
„LOLO“ bietet Ihnen hilfreiche Anleitungen für den Unterricht mit Musikanfängern und fortgeschrittenen Schülern. Auch für fachfremdes Lehrpersonal oder ein Selbststudium ist die „LOLO“ Lernplattform eine wertvolle Unterstützung.
- Vorstellung der Instrumente – von der Flöte bis zur Tuba
- Erklär- und Übungsvideos
- Playalongs zum Mitspielen mit einstellbarem Tempo
- Metronom
- Virtuelles Mischpult zur Steuerung einzelner Tonspuren
- Leicht verständliche Bedienung
- Tipps zur richtigen Pflege und Wartung von Instrumenten
- Keine Nutzungseinschränkung
- Keine Kosten
Die stetig wachsende Anzahl von Musiktiteln für den unterschiedlichen Lernfortschritt bietet alles für den einfachen Einstieg in Schulung und Weiterbildung!
Unter www.lolo-music.net finden Sie Lieder zum Hören, Abspielen und Mitspielen. Noten können Sie uneingeschränkt downloaden und ausdrucken. Nutzen Sie „LOLO“ im Unterricht oder im Selbststudium!
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns unter Telefon:
06421-989440
oder per E-Mail